![]()  | 
Philips Spark - Zweiter Mobilkom-Test | 
| Startseite : Handytests : Zweiter Mobilkom-Test : Philips : Spark | 
| Software: k.A. Testdatum: 1997-03-11  | |
| Call Management | JA | 
| Annahme eines zweiten Anrufes und dabei den ersten Anruf halten (Anklopfen) | JA | 
| Zwischen beiden Anrufen hin- und herschalten (Makeln) | JA | 
| Anzeige der Rufnummer des Anrufers aus einem digitalen Netz (CLI) | JA | 
| Konferenzgespräch | NEIN | 
| Zwei Anrufe aufbauen und mit beiden Partnern gleichzeitig sprechen (Dreierkonferenz) | NEIN | 
| A1 Mobil-Text (SMS) | JA | 
| Kurznachrichten senden (SMS MO) | JA | 
| Kurznachrichten empfangen (SMS MT) | JA | 
| A1 Mobil-Box | JA | 
| Programmieren | JA | 
| Abfragen | JA | 
| Gebührenanzeige | JA | 
Einzugebender Wert (Norm: 0,65)........0,65
Gespräch 3+ Minuten
                     Toleranzbereich    Soll        Ergebnis
Peak A1 - Land       17,875 - 18,525   18,200        18,20
Peak A1 - A1         15,600 - 16,255   15,925        15,93
Off Peak A1 - Land   11,050 - 11,700   11,375         k.A.
Off Peak A1 - A1     11,050 - 11,700   11,375         k.A.
 | |
| Rufumleitungen + Rufsperren | JA | 
| Abfragen | JA | 
| Programmieren | JA | 
| Löschen | JA | 
| Programmieren mit Servicecodes | JA | 
| Zusatzeinrichtungen + Software | k.A. | 
| Datenübertragung und Fax konnten nicht getestet werden. Das zum Handy passende Datenkabel bzw. die Karte war noch nicht lieferbar. Laut Herstellerangaben beherrscht das "spark" alle im Test geforderten Übertragungsarten. | |
| Siehe auch Test vom 1997-05-16 | |
© 1997-2005 by Mobile Times  |