Startseite : Archiv : Heft 35 : Artikel
Artikel aus Mobile Times 35
Tipps und Tricks für MOTOROLEANER
oder:
"Was man in keiner Bedienungsanleitung findet, auch wenn man sie lesen sollte!"
Seit MOTOROLA vor fast zwei Jahren mit dem 8900 das erste GSM Dualband Handy der Welt auf den Markt brachte, hat sich sehr viel verändert (Motorola Timeport (Tri-Band) mit WAP, erstes Gerät mit Stereo UKW Radio und WAP,...). Vieles ist seit dieser Zeit aber gleich geblieben, und genau auf diese Dinge soll hier näher eingegangen werden. Es sind jene Funktionen, die schon immer "alle" MOTOROLA Mobiltelefone "beherrschten", welche aber vielleicht in Vergessenheit geraten sind.
- Vibra-Call wurde ursprünglich nur in MOTOROLA Pagern verwendet, später dann aber auch in Mobiltelefone von MOTOROLA integriert. Zur Aktivierung muß man lediglich das Pfeilsymbol ("quick access" Taste) und danach "8" drücken. Sobald der Akku des Gerätes geladen wird, ist der Vibra-Call deaktiviert.
- Die Tastatursperre kann man mit gleichzeitigem Drücken der Tasten "*" und "#" ein- und ausschalten, was logischerweise nur für Modelle ohne Klappe gilt.
- Jeder kennt das Problem: Jemand hat am Handy herumgespielt und ihm eine Sprache "verliehen", die man selbst nicht spricht. Durch Drücken von "26" und die Bestätigung mit OK kann man dem Gerät wieder Deutsch "beibringen".
- Mit dem 6-stelligen Sicherheitscode (Standard=000000) kann man seinen PIN-Code (Standard=1234) verändern, oder das Gerät auf die Fabrikseinstellungen zurücksetzen. (Menü 11 eingeben und mit der Taste "*" oder "#" zur gewünschten Funktion blättern).
- Bei neueren Geräten wie den Tri-Band Handys MOTOROLA Timeport P7389 und L7089 läßt sich die Statusleuchte (LED) ein- , beziehungsweise ausschalten, um die Akkuleistung zu erhöhen. (Telefoneinstellung --> Erweiterte Menüs --> Akkusparbetrieb). Der Menüpunkt erscheint nicht, während das Telefon mit dem Ladegerät verbunden ist.
- Schließlich und endlich gibt es die Möglichkeit, fast alle Menüpunkte aus dem Menübaum zu entfernen oder diesen individuell zu gestalten. So einfach geht es: Beim zu löschenden Menüpunkt drei Sekunden die "OK" Taste drücken, bis die Frage "Entfernen aus Kurzmenü?" erscheint. Sofern man die "Erweiterten Menüs" auf "aus" gestellt hat, kann man mit "OK" bestätigen und damit die gewählte Funktion aus dem Menübaum entfernen.
Im Internet gibt es einige nützliche MOTOROLA-Links für Updates und Downloads:
- Für Psion Organizer:
- http://www.psionconnect.com/gsmphones.htm
- http://www.mobile.psion.com
- Für Palm Organizer:
- http://www.palm.com/resources/shareware.html
- Für MOTOROLA Mobiltelefone (L7089, P7389):
- http://www.motorola.com/GSS/CSG/Europe/English/Products/Wearable/l7089.html
Die gebührenfreie Hotline für defekte Mobiltelefone unter der Telefonnummer 0800/297 246 steht außerdem für alle Fragen "rund um Motorola Mobiltelefone" zur Verfügung.
Karl Hevera, Field Engineering Motorola Österreich
karl_hevera@email1.corp.mot.com
Letzte Überarbeitung: Montag, 10. Februar 2003 Text © 2000 by Mobile Times; HTML © 2002-2003 by Mobile Times |
 |