Startseite : Archiv : Heft 17 : Artikel
Artikel aus Mobile Times 17
Bosch hat auf der IFA '97 in Berlin zwei Dual-Band-Handys vorgestellt, die im Frühling 1998 auf den Markt kommen sollen.
Die beiden Dual-Band-Geräte, die Bosch zur IFA '97 vorstellte, sind nicht nur ein Beweis für den ungebrochenen GSM-Trend, sondern zeigen auch, daß sich Bosch voll auf die Mobiltelephonie konzentriert.
Vor kurzem erst hat man die Drahttelephonie verkauft und das dabei erlöste Geld in den Erwerb der hochinnovativen, aber finanziell ziemlich brustschwachen dänischen Dancall gesteckt. Aus deren Labors stammt auch das technische Know-how für die neuen Dual-Band-Geräte Dual-Com 728 (auf dem Bild rechts abgebildet) und World-Com 718.
Das Dual-Com 728 ist für Europas GSM-Frequenzen 900 und 1800 MHz ausgelegt und schaltet zwischen beiden automatisch ohne Gesprächsunterbrechung hin- und her, wenn sie zum selben Netzbetreiber gehören. Das World-Com ist, wie der Name schon sagt, ein Welt-Handy, das sowohl mit dem europäischen GSM 900 als auch mit der US-Abart GSM 1900 funktioniert.
Mit diesen beiden Handys hat Bosch, ohne es laut zu verkünden, offensichtlich zum Sprung unter die ganz Großen der Branche angesetzt, denn außer bei Motorola ist momentan noch nirgendwo ein Dual-Band-Handy serienreif, sondern wird wohl noch einige Wochen oder gar Monate auf sich warten lassen.
fak
![]() Text © 1997 by Mobile Times; HTML © 2001-2003 by Mobile Times |
![]() |