Startseite : Archiv : Heft 8 : Artikel
Artikel aus Mobile Times 8
Mit dem Abschluß der World Radio Conference '95 wurden die Karten für die verschiedenen Anbieter künftiger Satellitentelephonsysteme verteilt. Noch sind einige interessante Frequenzen zu haben, aber die Basis ist gelegt. Gloablstar und Iridium haben ihre Frequenzen ebenso erhalten wie die Teledesic von Bill Gates, die ursprünglich gar nicht auf der Tagesordnung war. Wenn sich die Europäer nicht quergelegt hätten, wäre noch ein deutlich breiteres Frequenzband für Teledesic herausgekommen. So sind die 400 MHz Uplink ein Kompromiß zwischen den geforderten 500 MHz und den 200 MHz Bandbreite, die die europäischen Staaten Teledesic zugestehen wollten. Man wird sehen, ob Bill Gates bei der nächsten WRC '97 den Rest auch noch bekommt.
fak
Frequenzen | Übertragunsart | Betrifft |
C-Band | ||
5091 - 5250 MHz | Feeder Uplinks | Globalstar |
6700 - 7075 MHz | Feeder Downlinks | ICO |
Ku-Band | ||
15,40 - 15,45 GHz | Feeder Downlinks | MCHI |
15,45 - 15,65 GHz | Bidirektionale Feeder | MCHI |
15,65 - 15,70 GHz | Feeder Downlinks | MCHI |
Ka-Band | ||
19,30 - 19,60 GHz | Feeder Downlinks/Uplinks | Iridium |
29,10 - 29,40 GHz | Feeder Uplinks | Odyssey |
Nichtstationäre Fixdienste | ||
18,90 - 19,30 GHz | FSS Downlinks | Teledesic |
28,70 - 29,10 GHz | FSS Uplinks | Teledesic |
S-Band | ||
1980 - 1990 MHz | Uplinks | ICO |
1990 - 2010 MHz | Uplinks | ICO |
2010 - 2025 MHz | Uplinks | ICO |
2160 - 2170 MHz | Downlinks | ICO |
2170 - 2200 MHz | Downlinks | ICO |
Kleine LEOs | ||
399,90 - 400,05 MHz | Uplinks | Kleine LEOs |
455 - 456 MHz | Uplinks | Kleine LEOs |
459 - 460 MHz | Uplinks | Kleine LEOs |
![]() Text © 1996 by Mobile Times; HTML © 2000-2003 by Mobile Times |
![]() |