![]() |
Artikel aus Mobile Times 7 |
Startseite : Archiv : Heft 7 : Artikel |
Der texanische Notebookhersteller Tadpole wurde durch seine Sun-kompatiblen Notebooks bekannt. Weniger bekannt ist., daß Tadpole auch Hochleistungsrechner auf Intel-Basis herstellt. So gibt es etwa einen Tadpole P1300 mit einem 133 MHz-Pentium-Prozessor und demnächst soll auch einer mit 166 MHz zu haben sein.
Die Tadpole-Notebooks sind mit so ziemlich allem ausgestattet, was man sich wünscht: Gehäuse aus einer Magnesium-Aluminium-Legierung, TFT- Display mit 800 × 600 Bildpunkten, 16-bit Stereo, Mikrophon, 2,5" Wechselfestplatte bis 1,2 Gigabyte, Arbeitsspeicher bis 128 Megabyte, PCMCIA-Slots etc. das Gesamtgewicht beträgt laut Tadpole 3,4 kg. Dazu gibt es eine Docking Station, die ihrer Spitzenversion mit Quad-Speed-CD-ROM, 2 Gigabyte Festplatte, zwei ISA-Slots in voller Länge und Ethernet-Controller aufwarten kann.
MT
![]() Text © 1996 by Mobile Times; HTML © 2000-2007 by Mobile Times |
![]() |