![]() |
Artikel aus Mobile Times 5 |
Startseite : Archiv : Heft 5 : Artikel |
Toshiba stellt seine Vision der digitalen Kamerazukunft vor.
In letzter Zeit ist die "Still-Video"-Technologie auch in unseren Breiten bekannt geworden. Dabei nimmt ein CCD-Sensor, wie ihn auch Videokameras verwenden, die Bilder digital auf und speichert sie sofort auf elektronische Speichermedien wie Disketten, Flash-ROMs usw. Entwickeln, einscannen usw. entfallen - die Bilder können direkt bearbeitet werden.
So kann vor Ort am Notebook das Farbphoto zum Artikel hergestellt werden, per PCMCIA-Modem wird das ganze in das Satzsystem übertragen und die komplette Seite kann sofort belichtet werden. Die neuen Toshiba Notebooks T4900CT/810 und 610CT wurden speziell dafür optimiert - mit TFT-Bildschirmen, dem für graphische Anwendungen prädestinierten Pentium 75 bzw. Pentium 90 und geräumigen Festplatten. Für nähere Infos steht die Toshiba-Hotline unter 0660/5074 zur Verfügung.
MT
![]() Text © 1995 by Mobile Times; HTML © 2000-2007 by Mobile Times |
![]() |